Netiquette
Diese Plattform bietet die Möglichkeit, Ideen und Anregungen in die Smart City Strategie und auch in die Stadtgesellschaft einzubringen. Damit der gemeinsame Dialog gelingt und möglichst viele Menschen der Stadt Mönchengladbach einbezieht, legen wir als Stadtverwaltung großen Wert auf ein respektvolles Miteinander.
Bitte verfasse deine Texte so, dass sie niemanden persönlich angreifen oder beleidigen.
Mehr dazu in unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Bitte verfasse deine Beiträge selbst. Bitte beachte dabei auch das Urheberrecht (z. B. für Bilder)! Zitate sind natürlich möglich, vergiss die Quellenangabe dabei bitte nicht!
Hier ist Raum für Kreativität, Vielfalt und Austausch.
Gute Ideen, Anregungen und Inhalte: Gerne, danke! Werbung: Nein, danke!
Passt dein Beitrag zu den hier platzierten Smart City Themen oder nimmst du Bezug auf einen Dialog, der hier bereits stattfindet? Super!
Je konkreter und relevanter deine Beiträge sind, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er gern gelesen wird und andere Mönchengladbacher*innen darauf reagieren. Oft liegt die Würze in der Kürze! Kurze und prägnante Texte ohne viele Wiederholungen ermöglichen den Leser*innen ein schnelles Erfassen deines geposteten Inhalts.
Auch konstruktive Beiträge sind hier gern gesehen. Es hilft anderen, deinen Standpunkt nachzuvollziehen, wenn deine Meinung begründet wird.
Bitte verzichte auf wiederholte inhaltsgleiche Beiträge oder wiederkehrende Hinweise auf eigene Beiträge und Kommentare. Wir behalten uns vor, maschinell erstellte Inhalte (z. B. durch Bots) oder Teile von Internetkampagnen, sogenannte „Shitstorms“, zu entfernen.
1. Respektvolles Miteinander
Auch, wenn wir uns hier nur lesen, steht hinter jedem Beitrag ein Mensch.Bitte verfasse deine Texte so, dass sie niemanden persönlich angreifen oder beleidigen.
Mehr dazu in unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Verfasse die Beiträge selbst
Bitte verfasse deine Beiträge selbst. Bitte beachte dabei auch das Urheberrecht (z. B. für Bilder)! Zitate sind natürlich möglich, vergiss die Quellenangabe dabei bitte nicht!
3. Keine Werbung, bitte.
Hier ist Raum für Kreativität, Vielfalt und Austausch.Gute Ideen, Anregungen und Inhalte: Gerne, danke! Werbung: Nein, danke!
4. Stelle die Relevanz des Beitrags sicher
Passt dein Beitrag zu den hier platzierten Smart City Themen oder nimmst du Bezug auf einen Dialog, der hier bereits stattfindet? Super!Je konkreter und relevanter deine Beiträge sind, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er gern gelesen wird und andere Mönchengladbacher*innen darauf reagieren. Oft liegt die Würze in der Kürze! Kurze und prägnante Texte ohne viele Wiederholungen ermöglichen den Leser*innen ein schnelles Erfassen deines geposteten Inhalts.
Auch konstruktive Beiträge sind hier gern gesehen. Es hilft anderen, deinen Standpunkt nachzuvollziehen, wenn deine Meinung begründet wird.
Bitte verzichte auf wiederholte inhaltsgleiche Beiträge oder wiederkehrende Hinweise auf eigene Beiträge und Kommentare. Wir behalten uns vor, maschinell erstellte Inhalte (z. B. durch Bots) oder Teile von Internetkampagnen, sogenannte „Shitstorms“, zu entfernen.