Feedback zu Ideen des Fokusthemas Mobilität

Dein Feedback hilft das Meinungsbild für die Umsetzungsphase zu identifizieren, über die der Stadtrat am 15.06. entscheiden wird.

Klicke auf "Mehr Infos" links neben dem Abstimmungsbutton, um alle Informationen zur Idee zu sehen.

Diese Abstimmung ist bereits abgelaufen

Welche Vorschläge zum Fokusthema Mobilität gefallen dir am besten?

Sie dürfen 3 Stimmen gleichmäßig auf die gegebenen Antworten verteilen.
Mehr Infos
Mehr Infos
Mehr Infos

Weitere Informationen

Radwegeprüfung via App (Crowdsourcing)

  • mobilitaet.jpg mobilitaet.jpg
RADWEGEPRÜFUNG VIA APP (CROWDSOURCING)

_
Kurzbeschreibung
Mithilfe einer App können Fahrradfahrer*innen während der Fahrt Problemstellen im Radwegenetz und entlang der städtischen Radwege melden. Diese Daten helfen dabei, die Streckenplanung fahrradfreundlicher zu gestalten. Perspektivisch kann der Bürgerservice zu einem Tracking weiterentwickelt werden (Vgl. Stadtradeln), um die Bürger*innen für gefahrene Kilometer zu belohnen und alternative Verkehrsmittel zum Auto stärker zu bewerben.
_
Fokusthemen
Mobilität
_
Schnittstellen zu anderen Handlungsfeldern
Daten
_
Strategische Ziele
  • Alternative Mobilitätskonzepte zum Auto fördern und attraktiver gestalten
_
Du möchtest wissen unter welchen Kriterien die Idee den Weg in die Feedback-Abstimmung geschafft hat?
Der Kriterienkatalog als Download:

Transitpunkte für PKW-Fahrer*innen am Stadtrand

  • mobilitaet.jpg mobilitaet.jpg
TRANSITPUNKTE

_
Kurzbeschreibung
Intermodale Transitpunkte verfolgen das Ziel, Wege insbesondere für Pendler*innen, zu verkürzen. Diese Transitpunkte sollen am Stadtrand eingerichtet werden und somit Einzelfahrten (MIV) im innerstädtischen Bereich reduzieren und hohes Verkehrsaufkommen an Autobahnabschnitten entzerren. Die Ausgestaltung der intermodalen Transitpunkte sollte Corporate Co-Working beinhalten und vor allem Umsteigeplätze an den Ein- und Ausfahrten der Stadt (z.B. MGL oder Nordpark) auf alternative Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften erschließen.
_
Fokusthemen
Mobilität
_
Schnittstellen zu anderen Handlungsfeldern
/
_
Strategische Ziele
  • Mobilitätsangebote vernetzen, Übergänge erleichtern und eine ausgeglichene Auslastung schaffen
  • Alternative Mobilitätskonzepte zum Auto fördern und attraktiver gestalten
  • Alternative Anbindung des ländlichen Raums verbessern
​​​​​​_
Du möchtest wissen unter welchen Kriterien die Ideen den Weg in die Feedback-Abstimmung geschafft hat?
Der Kriterienkatalog als Download:

Leerstand als smarte Fahrradboxen

  • mobilitaet.jpg mobilitaet.jpg
LEERSTAND ALS SMARTE FAHRRADBOXEN

_
Kurzbeschreibung
Leerstände in der Innenstadt sollen als smarte Fahrradgaragen genutzt werden. Neben sicheren Abstell- und Auflademöglichkeiten für Fahrräder und Pedlecs könnten hier auch Depots eingerichtet werden in denen auch Waren von Online-Händlern (Stichwort "letzte Meile") abgeholt werden können.
_
Fokusthemen
Mobilität
_
Schnittstellen zu anderen Handlungsfeldern
/
_
Strategische Ziele
  • Alternative Mobilitätskonzepte zum Auto fördern attraktiver gestalten 
​​​​_
Du möchtest wissen unter welchen Kriterien die Ideen den Weg in die Feedback-Abstimmung geschafft hat?
Der Kriterienkatalog als Download:

 
 
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.