Fahrradstraßen
Die Errichtung von Fahrradstraßen wurde mit der neuen StVO erleichtert und stellt einen ersten Schritt zur Sicherheit der Radfahrenden dar.
Vorschlagstext
Die Einrichtung von Fahrradstraßen kostet nicht viel, weil zunächst nur ein paar Schilder aufgestellt werden müssen. Die Stadt möge alle Fahrradstraßen laut Masterplan einrichten und weitere prüfen, mit dem Ziel ein möglich geschlossenes Netz zwischen den Stadtteilen herzustellen. Z. B. könnte die Alsstraße Fahrradstraße werden und die Pongserstraße, da es für Autofahrende Parallelstraßen gibt.So sollten alle Straßen in Mönchengladbach dahingehend geprüft werden.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Dieser Vorschlag enthält keine Benachrichtigungen.
Keine definierten Meilensteine vorhanden
Die Peter Krall Straße läuft im Abstand von ca. 600m parallel zur Korschenbroicher Straße. Diese ist zweispurig in beide Richtungen zu Gunsten eines schnellen PKW Verkehrs ausgebaut worden. Die Peter Krall Straße teilt ein Naturschutz- und ein Landschaftsschutzgebiet. Sie wird von vielen jugendlichen Radfahrern und Skatern zum Freizeitgelände an der alten Radrennbahn genutzt. Es befinden sich nur drei Häuser und ein temporärer Kindergarten auf dieser Straße, auf der Tag und Nacht auch gerne gerast wird. Hier eine Fahrradstraße einzurichten wäre ein echter Fortschritt.