Digitale außerschulische Bildung
Daniel
Sie haben bereits an dieser Abstimmung teilgenommen

Mobiler MakerSpace

Vorschlagstext
Ein Fahrzeug oder Schiffscontainer mit entsprechender Ausstattung könnte zum Beispiel wie folgt zum Einsatz kommen:
  • Ein- bis mehrtägige Workshops an unterschiedlichen Orten der Stadt (z. B. in Jugend-/Gemeindezentren, Schulen, andere Bildungeinrichtungen und Unternehmen)

  • Ausstellungsstand bei Großveranstaltungen und Fachmessen
  • Innovationsworkshops für Unternehmen
  • Interims-MakerSpace für Orte, an welchen sich ein MakerSpace gerade im Aufbau befindet
Ziele:

  • Die verschiedenen Werkzeuge einem breiterem Publikum zugänlich machen
  • Praxisnahes Kennenlernen digitaler Tools und innovativer Maschinen 

  • Die Besucher lernen die Vorteile von selbst gefertigten Objekten kennen und leiten konkrete, individuelle Anwendungsmöglichkeiten ab

  • Anregung zur kollaborativen Zusammenarbeit der Besucher

  • Die Besucher werden zu Multiplikatoren der Herangehensweisen und Methoden
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.